Innovation im Zeichen der Nachhaltigkeit – Ein Blick auf das INP

INP

Das Innovationszentrum für Nachhaltigkeit und Produktionstechnologie (INP) in Einswarden steht für einen Neuanfang in der Welt der Technologie. Mit einem frischen Namen und einer neuen Mission, die Herausforderungen der Dekarbonisierung, des Klimaschutzes und der Umweltverträglichkeit anzugehen, öffnet das INP seine Türen für die Öffentlichkeit.

Am 14. und 15. Juni 2024 bietet das Zentrum zwei Informationstage an, um seine Projekte und Initiativen vorzustellen. Besucher können sich auf eine Reise durch innovative Ansätze zur Bewältigung der drängendsten Umweltprobleme unserer Zeit freuen.

„Innovation im Zeichen der Nachhaltigkeit – Ein Blick auf das INP“ weiterlesen

Beginn Sanierung Marktplatz Einswarden

Demnächst kann mit der Sanierung des Marktplatzes in Einswarden gerechnet werden.

25. April 2010

Seit Donnerstag, dem 30. Mai 2024 sind ca. die Hälfte der Parkfläche und der gesamte Bereich der Grünfläche mit einem Bauzaun umgeben. Die gepflasterte Parkfläche kann zurzeit nur noch aus südlicher Richtung (Feuerwache) angefahren werden.

„Beginn Sanierung Marktplatz Einswarden“ weiterlesen

Ungewöhnliche Promotion – Müllsammeln

Die Band ULTRAVIOLETT organisiert am Samstag, dem 25. Mai 2024, eine Müllsammelaktion, die um 10:00 Uhr am Marktplatz in Einswarden beginnt.

Die Aktion steht im Zeichen ihres neuen Songs „Wunderland“ und wird von der Stadt Nordenham und der GIB-Entsorgung unterstützt.

„Ungewöhnliche Promotion – Müllsammeln“ weiterlesen

Immer nur Stückwerk

Hallenbad Nord

Unter dem Titel Nordbad bis zu acht Monate geschlossen berichtet die Nordwest-Zeitung (NWZ) aus Oldenburg in ihrer Online-Ausgabe über die erneute Schließung des Hallenbades Nord in Einswarden.

Von April bis voraussichtlich November muss das Hallenbad Nord in Nordenham-Einswarden geschlossen werden.

Nordwest-Zeitung vom 8.02.2024
„Immer nur Stückwerk“ weiterlesen

Erfahrung mit der VBW

Am Mittwoch, dem 31. Januar 2024, plante ich einige Einkäufe in Nordenham und erwarb dazu ein Tagesticket der Verkehrsbetriebe Wesermarsch (VBW) über die Fahrplaner-App per „PayPaul“. Am Morgen stieß ich in der Nordwest-Zeitung (NWZ) auf die Meldung, dass ab Donnerstag, dem 1. Februar 2024, die Niedersachsenstraße gesperrt und der Busverkehr der Linie 401 über die Friesenstraße umgeleitet werden sollte. 

NWZ vom 31.01.2024
„Erfahrung mit der VBW“ weiterlesen

Halle 11

Blick aus Richtung Werftstraße auf Airbus Aerostructures

Die Halle 11 war eine der markantesten Hallen auf dem Gelände des hiesigen Flugzeugwerkes, die ich kannte. Jedem, der als Passant die Bergstraße entlang ging und seinen Blick nach Westen richtete, fiel sie ins Auge.

Halle 11
„Halle 11“ weiterlesen

300.000 € mehr für die Sanierung

Die Stadt Nordenham hat zusätzliche Fördermittel in Höhe von 300.000 Euro für die Sanierung des Stadtteils Einswarden erhalten. Damit erhöht sich das Gesamtvolumen des aktuellen Städtebauförderprogramms für Einswarden auf 1,8 Millionen Euro.

„300.000 € mehr für die Sanierung“ weiterlesen

Otto Rüthemann

Schon in den 30er Jahren wohnten meine Großeltern in der Ulmenstraße 59. Genauer gesagt, in der Kleinen Ulmenstraße. Das ist der Teil der Ulmenstraße, der an seinem Ende in die Kleingartenanlage Sonnenblume führte.

Werftstraße 72

Zu diesem Zeitpunkt war an der Straßenecke gegenüber schon die Gaststätte Rüthemann.

„Otto Rüthemann“ weiterlesen

Stadt verpflichtet zur Sanierung Hallenbad Nord

Hallenbad Nord

Die Stadt Nordenham hat sich durch die Annahme von Fördergeldern verpflichtet, das Hallenbad Nord mindestens weitere 20 Jahre zu erhalten. Die Nordwest-Zeitung aus Oldenburg zitiert dazu den Leiter des Amtes für Bauverwaltung, Tim Kaspers.

Der Amtsleiter bestätigte auf Nachfrage Informationen, wonach die im Jahr 2020 bewilligte Förderung vorschreibt, dass sich die Stadt mit der Annahme des Fördergeldes verpflichtet, das Hallenbad Nord mindestens 20 Jahre zu erhalten und bedarfsgerecht weiter zu sanieren.

NWZ vom 21.12.2023
„Stadt verpflichtet zur Sanierung Hallenbad Nord“ weiterlesen

Neue Chance für das Stadthaus?

Pop-up-Park Lloydstraße

Wie ich bereits im vorigen Blogpost Baugerüstkosten: Klarheit über Finanzen und Gerüchte berichtet hatte, war ich bei der letzten Sitzung des Stadtrates von Nordenham am 14. Dezember 2023 als Zuhörer anwesend. 

Bürgermeister Nils Siemen äußerte während der Sitzung unter dem Tagesordnungspunkt Bericht des Bürgermeisters über wichtige Angelegenheiten neue Hoffnung für den Bau eines Stadthauses in der Innenstadt.

„Neue Chance für das Stadthaus?“ weiterlesen