Umgestaltung Marktplatz Einswarden

Entwurfsvorschlag der Verwaltung

Am 12.11.2021 fand im Mehrzweckhaus Einswarden die Bürgerbeteiligung zum Thema „Umgestaltung des Marktplatzes in Einswarden“ statt. In der Sitzung des Bauausschusses vom 9.03.2022 wurden dann zwei Entwurfsskizzen, eine von der Verwaltung und eine von Frau Lange von der DSK, vorgestellt. Dabei wurden die Wünsche und Anregungen der beteiligten Bürger in den Skizzen mit umgesetzt.

Am Mittwoch, den 22. Juni 2022 (heute) steht nun unter Punkt 8 „Städtebauliche Erneuerungsmaßnahme „Nordenham – Einswarden Zentrum““ das Thema wieder auf der Tagesordnung des Bauausschusses.

Die endgültige Planung (Lageplan siehe oben PDF) wird vorgestellt und soll beschlossen werden.

Auf dem Lageplan erkennt man, dass die ehemalige Grünfläche in unterschiedliche Bereiche eingeteilt werden soll. Der obere Teil der Grünfläche wird eingezäunt. Dort werden links verschiedene Spielgeräte aufgestellt (A, B und C) und rechts ein kleiner Pavillon (F).

In einem anderen Teil der Grünfläche sollen ein Wasserspiel (D), eine Sandkiste mit Klettermöglichkeit (E) und für die etwas älteren Kinder ein großes Klettergerüst (G) errichtet werden.

Der gepflasterte Teil des Marktplatzes Einswarden wird durch Blumenkübel in zwei Hälften unterteilt. In der Nähe der Freiwilligen Feuerwehr Einswarden wird es ein Schachbrett mit Figuren (H) geben, sowie Bügel an denen Fahrräder angeschlossen werden können. Eventuell später auch die Möglichkeit einer Ladestation für eBikes?

Als Option wird auch ein mobiler Kiosk bzw. ein WC gesehen.

Im rechten Bereich der gepflasterten Fläche verbleiben dann noch 33 Stellplätze für PKWs. Ob das ausreicht, bleibt abzuwarten.

Es ist geplant, die Maßnahme bis Ende 2023 umzusetzen.

Beschlussvorlage Nr. 22/0146

Gedanken zum Marktplatz Einswarden vom 11.11.2021

Nicht kleckern, sondern klotzen! vom 15.11.2021