Ungewöhnliche Promotion – Müllsammeln

Die Band ULTRAVIOLETT organisiert am Samstag, dem 25. Mai 2024, eine Müllsammelaktion, die um 10:00 Uhr am Marktplatz in Einswarden beginnt.

Die Aktion steht im Zeichen ihres neuen Songs „Wunderland“ und wird von der Stadt Nordenham und der GIB-Entsorgung unterstützt.

Müllsäcke und Greifer stellt die Stadt zur Verfügung und der gesammelte Müll kann kostenlos beim Recyclinghof Nordenham abgegeben werden. Ein Anhänger wird während der Aktion durch die Gegend fahren, um den Müll zu sammeln.

Die Aktion dauert bis zum frühen Nachmittag. Ziel ist es, auf die Bedeutung einer sauberen Umwelt hinzuweisen und gemeinsam einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Alle sind eingeladen, teilzunehmen und ein Zeichen für eine saubere und gesunde Umwelt zu setzen.

Die Band Ultraviolett aus Nordenham, Butjadingen und Stadland ist bereit, die Musikwelt zu erobern. Ihr erster Song „Wunderland“ überrascht mit harten, düsteren Tönen, die im Gegensatz zum Titel stehen. Niklas Kanthack (30) beeindruckt mit seiner Stimme und führt durch bleischwere Gitarrenriffs, während die Band sich thematisch an den sieben Todsünden orientiert. Mit „Wunderland“ setzen sie den Startpunkt für ihr Konzeptalbum.

Ultraviolett

Ultraviolett – so nennt sich die Band, deren Mitglieder aus Nordenham, Butjadingen und Stadland kommen: Niklas Kanthack (30 Jahre) singt, Henrik Biller (34) spielt Gitarre, Ole Hußmann (19) Schlagzeug, Ben Minßen (22) Keyboard und Aliya Candogan (22) Bass.

Neue Deutsche Härte – so nennt sich das musikalische Genre, in dem die Band unterwegs ist. Rammstein sind die bekanntesten Vertreter von NDH, nicht ganz so bekannt sind Eisbrecher und Oomph! NDH ist das musikalische Gegenstück zu Lagerfeuerromantik. Die Musik klingt brachial und bedrohlich, düster, manchmal geheimnisvoll.

Alle Songs der Band entstehen in gemeinsamer Arbeit und behandeln verschiedene Todsünden wie Gier, Wollust, Zorn, Völlerei, Neid und Trägheit. Die Texte sind auf Deutsch, um ihre Botschaften klar zu vermitteln. „Wunderland“ thematisiert den zerstörerischen Umgang der Menschen mit ihrer Umwelt und repräsentiert Hochmut.

Schatten
Licht
Trübt
Gefährlich die Sicht
Macht
Ruhm
Lässt
Uns Dinge tun
Wir roden Wälder
Bepflanzen Felder
Leichtsinnig
Es wird nicht kälter
Wir töten Wesen
Zerstören quälen
Ein Berg aus Müll
Auf dem wir leben
Wir vernichten
Unsere Geschichten
Still und leise
Wird es uns richten
Was wird noch bleiben
Wenn wir übertreiben
Nimm meine Hand
Lass mich’s dir zeigen
Herzlich Willkommen im Wunderland

singt Niklas Kanthack in Wunderland

Der Song „Wunderland“ beschreibt eine düstere Vision der Zukunft, in der menschliches Handeln und Überheblichkeit zur Zerstörung der eigenen Welt geführt haben. Der Text spricht von Stolz, Macht und Ruhm, die die Menschen dazu gebracht haben, ihre Umwelt zu zerstören und sich selbst zu schaden. In einer apokalyptischen Landschaft, die als „Wunderland“ bezeichnet wird, haben sie alles verloren und sind dem Untergang geweiht. Die wiederkehrenden Themen sind Blindheit gegenüber den Konsequenzen ihres Handelns, Zerstörung der Natur und die arrogante Haltung der Menschheit.

Die Musiker von Ultraviolett stehen zu ihren Worten und beweisen dies nun mit einer besonderen Aktion: Am Samstag, den 25. Mai 2024, sammeln sie ab 10 Uhr Müll auf dem Marktplatz in Einswarden.

Wer die Band unterstützen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Über ein Abo ihres YouTube-Kanals und ein Follow ihres Instagram-Accounts würden sich die Musiker ebenfalls sehr freuen.

Ultraviolett Youtube-Kanal

Ultraviolett on Instagram